Dein Pferd lahmt - oder ist in seiner Bewegung eingeschränkt?

March 14, 2023 Veronika Schmitt
Dein Pferd lahmt - oder ist in seiner Bewegung eingeschränkt?

Bekannt aus

Eine Schrecksekunde für jeden Reiter: Dein Pferd lahmt plötzlich oder belastet ein Bein nicht mehr richtig. Ein Gelenk scheint geschwollen und fühlt sich heiß an?

Gerade war noch alles gut, plötzlich ist alles anders. Dein Pferd zuckt bei Berührung zurück und schont ein Bein. Dich packt die Angst und du fragst dich: Was kann ich jetzt tun?

Du rufst den Tierarzt und er diagnostiziert Gelenkprobleme? Schlimmer noch, einen Sehnen- oder Fesselträgerschaden? Nur hoffentlich keine Arthrose?! In jedem Fall, eine erschütternde Diagnose.

Doch es ist noch nicht zu spät! Umso schneller Du die Ursache erkennts & bekämpfst, desto größer ist die Chance, Dein Pferd vor lebenslangen Folgen zu schützen.

Jetzt ist es wichtig, dass Du diesen Artikel aufmerksam liest und häufige Fehler vermeidest.

 

„Goldi konnte vor Schmerzen fast nicht mehr aus der Box laufen“

Für mich war es damals eine totale Schocknachricht, als der Tierarzt bei meiner süßen Goldi Arthrose diagnostizierte.

Wir beide machten regelmäßig lange Ausritte und sie war immer super glücklich, wenn ich sie auf die Koppel ließ… 

Doch dann habe ich bemerkt, wie sie immer ungleichmäßiger in ihrer Bewegung wurde. Sie versuchte immer mehr, das vordere linke Bein zu entlasten und belastete die anderen drei übermäßig.

Ich dachte mir erst nichts dabei, vermutlich hatte sie sich einfach nur verknackst…

Longieren ließ sie sich anfangs auch noch gut, aber dann verlor sie immer mehr ihren Schwung und wirkte sehr nervös. Sie schaute total hilflos aus und es tat mir weh, sie so zu sehen.

Und dann plötzlich ging sie lahm, man merkte ihr an, dass sie Schmerzen hatte und konnte am Morgen manchmal fast gar nicht aus ihrer Box laufen. Ich wusste nicht, was ich tun sollte und suchte direkt den Tierarzt auf.

Pferd schaut traurig

Und dann kam die Schockdiagnose…

Der Tierarzt untersuchte sie und diagnostizierte schließlich Arthrose. Das Einzige, was meiner Goldi anscheinend helfen konnte? Schmerzmittel.

Ein Chemiecocktail, der im schlimmsten Fall Organschäden oder Verdauungsprobleme auslöst – der zwar dafür sorgt, dass meine Goldi weniger Schmerzen hat, aber nicht an der Ursache ansetzt.

Lies jetzt unbedingt weiter, wenn auch dein Pferd lahmt, Schmerzen beim Laufen hat oder bei ihm Arthrose diagnostiziert wurde…

… denn Schmerzmittel sind nicht die Lösung.

Ich weiß, wie schwer es ist, sein Pferd leiden zu sehen. Gefühlt hilflos neben ihm zu sein, während es kaum stehen kann. 

Ich dachte mir, dass es doch irgendeine andere Alternative geben muss, die meinem Pferd trotz Arthrose hilft.

Ich wollte nicht aufgeben und eine vernünftige Lösung für meine Stute finden, die ihr nicht noch mehr Leid zufügt, sondern an der Ursache ansetzt:

Also vertraute ich meinem Bauchgefühl und recherchierte im Internet, war auf unzähligen Foren unterwegs und fragte verschiedene Tierärzte nach Rat.

Und ich sollte recht behalten – ich habe tatsächlich etwas gefunden. 

Etwas Natürliches, das die Gelenke unterstützt – ohne mein Pferd Nebenwirkungen auszusetzen oder mit einem „Chemiecocktail“ vollzupumpen. 

Mittlerweile läuft Goldi wieder freudig aus ihrer Box und wir unternehmen endlich wieder lange Ausritte über die Wiese!

Gesunder Goldi 

Schmerzmittel schaden deinem Pferd

Alles begann letztes Jahr: Meine 9-jährige Stute Goldi fing immer mehr an zu lahmen, beim Longieren fehlte ihr der Schwung, sie versuchte verkrampft ihre Beine zu entlasten.

Bis sie eines Morgens in ihrer Box stand und nicht herauslaufen wollte… Sonst war sie immer super aufgeweckt und konnte kaum abwarten, dass es losgeht.

Ich sah in ihren Augen, dass sie wirklich stark litt.

Nach der Diagnose Arthrose folgte ich dem Rat meines Tierarztes und verabreichte meiner Goldi die verschriebenen Schmerzmittel.

Es ging ihr anfänglich etwas besser, die Schmerzen schienen weniger zu werden – aber nachdem ich wusste, zu was die Schmerzmittel alles führen können, fühlte ich mich schlecht.

Ich wollte doch nur, dass es ihr besser geht…

… aber nach kurzer Zeit wurde sie lustloser, bekam Kotwasser und ihre Augen trübten sich immer mehr.

 

Ein Produkt ohne Nebenwirkungen? Schwierig zu finden

Ich hatte Angst und ich wusste nicht, was ich tun soll.

Schlimm genug, dass meine Goldi an ihren Gelenkschmerzen leidet, aber jetzt auch noch Kotwasser?!

Eines war mir klar: Die Schmerzmittel müssen so schnell wie möglich reduziert werden und eine andere Lösung muss her!

Ich redete mit verschiedenen Tierärzten und tauschte mich in Foren und mit Bekannten aus dem Stall über das Thema aus.

Mir wurden verschiedene Produkte empfohlen, die ich natürlich direkt ausgetestet habe. 

Eines davon war aus reiner Grünlippmuschel. Dieses hat allerdings so stark gestunken, dass weder meine Stute noch die Pferde meiner Bekannten es essen wollten.

Weitere Alternativen waren Teufelskralle, hier besteht allerdings die Dopaminproblematik oder CBD, bei dem aber direkt starkes Kotwasser kam.

Außerdem fing mein Pferd an, allergisch zu husten und wurde sehr grell.

Goldi ging es immer schlechter und oft blieb sie einfach in ihrer Box und ließ den Kopf hängen.

Ich war verzweifelt, doch zu meinem Glück hatten wir eine neue Reiterin im Stall – und sie konnte mir tatsächlich helfen!

Sie erzählte mir, dass sie dasselbe mit ihrer Stute durchgemacht hat. Bei ihr wurde ebenfalls Arthrose diagnostiziert und sie lag manchmal tagelang nur im Stroh…

Deshalb hatte sie ihrer Stute natürliche Ergänzungspellets gekauft, die sie einfach jeden Tag mit ins Futter gemischt hatte. Kurz nach der Einnahme ging es ihrer Stute schon wieder besser.

Also googelte ich das Produkt und bestellte mir einen Eimer zum Testen – und ich konnte es nicht glauben, aber meiner Goldi ging es nach circa zwei Wochen Einnahme schon wieder viel besser!

Ich kann Sie endlich wieder mit gutem Gewissen Reiten und hin und wieder galoppierte sie sogar voller Elan auf der Weide, was sie seit Monaten nicht mehr versucht hat.

Der Hersteller betont dass er keine Krankheiten heilen, verhindern oder behandeln kann. Auch chronische Schäden können die Pellets nicht wegzaubern, aber ich kann klar sehen das es meiener Goldi mittlerweile wieder deutlich besser geht. Ich wünschte, ich hätte diese Pellets schon früher gekannt – und hätte nicht endlose Euros in Produkte und Tierarztbesuche gesteckt.

 

Einzigartiger 3-fach Wirkkomplex weckt Hoffnung

Meine Goldi liebt die Pellets einfach und sie freut sich jeden Morgen darauf! Natürlich haben die anderen aus dem Stall mitbekommen, dass es ihr wieder viel besser geht und haben gefragt, wie ich das geschafft habe.

Gemeinsam mit meiner neuen Stall-Bekannten recherchierte ich im Internet und wir entschieden uns, eine E-Mail an die Firma zu schreiben.

Pferdegold Gelenke

 

Nach nur zwei Tagen bekamen wir schon eine Antwort direkt vom Gründer der Firma Florian Keller höchstpersönlich!

Er schrieb uns, dass es die Vision von Pferdegold ist, ein natürliches Produkt zu erschaffen, welches auf 100% natürliche Weise die Pferde unterstützt und geziehlt mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

Denn viele Probleme können durch Ernährungsimbalonzen und daraus resultierenden Nährstoffmangel entstehen. Bei verspannter Muskulatur kommte es beispielsweise zwangsläufig auch zu einem Zusammenziehen der Fascien und einem Aufeinanderpressen der Gelenke.

Durch Verspannungen und dadurch blockierte (eingeschränkte) Gelenke wird also eine Nährstoff-Unterversorgung des Knorpels provoziert. Die wiederum führt zu einer mangelnden Regenerationsfähigkeit des gesamten Knorpelgewebekomplexes.

Aus diesem Grunde sollten Beweglichkeitseinschränkungen und Muskelverspannungen beim Pferd extreme Beachtung geschenkt werden. Hier liegt auch langfristig die größte Chance, der Arthrose prophylaktisch zu begegnen, indem Manual- , Bewegungs- und Ernährungstherapie Hand in Hand gehen.

Pferdegold Gelenke setzt genau hier an und liefert spezielle Nährstoffe, die den Körper dabei unterstützen sollen, Ernährungsimbalonzen auszugleichen . Durch den 3-fachen Wirkkomplex kommen spezielle zusammengestellte Nährstoffe genau dort an, wo sie gebraucht werden.

Das machte für meine Stall-Bekannte und mich vollkommen Sinn!

 

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis...

Und was mich absolut glücklich macht? Ich mische ihr es jetzt schon eine ganze Weile unter das Futter – immer 2 Esslöffel und Goldi freut sich jeden Tag darauf und frisst wie ein Mähdrescher den Eimer bis auf den letzten Krümel leer – und das, obwohl sie ein absolutes Schleckermaul ist!

Laut dem Hersteller verleiht Apfeltrester Pferdegold Gelenke sein fein süßliches Aroma, das an Äpfel erinnert.

Außerdem hat es keine Nebenwirkungen wie bei den anderen Produkten, die ich getestet habe – denn bei diesen fing mein Pferd direkt an, allergisch zu husten und wurde sehr grell.

Mit nur 3% Rübensirup – was ein natürlicher Chrom-Lieferant ist – ist Pferdegold übrigens nahezu zuckerfrei und hat mein Pferd eher ausgeglichen.

Sie verzichten außerdem auf Füllstoffe, Getreide und Zucker und es enthält fast 3-mal so viele Wirkstoffe wie andere Produkte – der Preis ist also absolut gerechtfertigt!

 

Das Besondere an Pferdegold handy drehen

Grünlippmuscheln Unterstützen die Gelenke und Bänder mit Omega 3 und machen den Bewegungsapparat geschmeidig.
Chondroitin & Glucosamin Kommen natürlich im Knorpel vor und unterstützen den Gelenkknorpel.
Gute Verträglichkeit Durch die reinen Inhaltsstoffe sind die Pellets auch bei empfindlichen Pferdemägen gut verträglich. Sie sind außerdem für EMS, Rehe und Cushing geeignet.
3-fach Wirkkomplex Dank dem 3-fach Wirkkomplex und den enthaltenen Nährstoffen werden die Gelenke langfristig unterstützt.

 

Das berichten KundInnen über Pferdegold Gelenke

Pferdegold ist nicht nur bekannt aus ehorses.de, Riders Deal und ekor, sondern hat auch schon über 50.000+ zufriedene Pferdenasen! 

Seit 1.5 Jahren sind Eure Produkte aus dem Futter nicht mehr wegzudenken, sie haben meinem kranken Araber soviel geholfen, er wurde eigentlich schon tot gesagt, doch wir haben nicht aufgegeben und Euer Gelenkgold gefüttert und nach 2 Monaten konnte er wieder laufen und ist heute im Schritt lahmfrei🤗. Er mag das Futter gerne ich bin von eurem schnellen Service begeistert und freue mich jeden Tag über mein Pferd. Ich kann es nun nach 1.5 Jahren mit gutem Gewissen empfehlen und sage ein Versuch ist es immer alle Male wert. Macht weiter so🤗💪🦄🦄🦄🐴"

Silke Reder

 

Mehr Bewertungen lesen.

 

Du erkennst dich in meiner Geschichte wieder?

Dann möchtest du wahrscheinlich auch einfach nur, dass es deinem Pferd gut geht, Freude am Leben hat und es zufrieden über die Koppel galoppiert!

Wenn du dir genau das für dein Pferd wünschst, dann empfehle ich dir unbedingt Pferdegold auszutesten!

Ich kann mir vorstellen, dass dir (so wie mir auch) viel empfohlen wurde, was nicht wirklich geholfen hat. Aber ich kann dir von Herzen sagen, dass ich die Pellets von Pferdegold bedingungslos empfehlen kann.

Alles, was ich ausprobiert habe, steht einfach in keinem Vergleich zu den Pellets.

Wenn du Pferdegold Gelenke eine Chance geben willst, kannst du es direkt im Onlineshop bestellen:

 

Pferdegold® Gelenke

192 Bewertungen

Pferdegold Gelenke ist eine umfassende Lösung zur Unterstützung von Gelenken, Sehnen und Knorpeln kann die Regeneration der Gelenke fördern und die Beweglichkeit und Belastbarkeit steigern. Sie trägt dazu bei, dass die Gelenke bei mangelnder Gelenkflüssigkeit geschmiert werden und mehr Elastizität erhalten.

Jetzt bestellen

30 Tage Geld-zurück-Garantie
Treuepunkte pro Bestellung
DHL GO GREEN Deutschlandweit
Klimaneutraler Versand

Ich empfehle dir, direkt zwei oder mehr Eimer zu kaufen, da die ununterbrochene Einnahme wichtig für die Gelenke ist.

Das habe ich aus den Bewertungen rausgelesen, denn es kann je nach Pferd unterschiedlich wirken – bei manchen hat es 7 Tage gedauert, bei manchen 3 oder 4 Wochen.

Übrigens: Sollte dein Pferd, aus welchem Grund auch immer, die Pellets nicht mögen oder du nicht von der Wirkung überzeugt sein, dann erhältst du dein Geld zurück – du hast 30 Tage Zeit, das Produkt auszuprobieren.

So eine Garantie kann ein Unternehmen nur geben, wenn es wirklich hinter seinen Produkten steht!

  • Zur Gesunderhaltung der Gelenke & Knorpel
  • 50.000+ glückliche Pferde
  • Von Tierärzten empfohlen
  • Natürliche Zutaten – in Deutschland entwickelt, abgefüllt und versandt
  • Ohne Zucker, Gentechnik und Getreide

 

Jetzt zum Shop


Häufige Fragen

Als wir im Stall über das Produkt geredet haben und ich es auch an meine Bekannten weiterempfohlen habe, kamen ein paar Fragen auf, die dir vielleicht auch im Kopf rumschwirren:

Ist Pferdegold Gelenke für jede Pferderasse geeignet?

Ja, jede Pferderasse kann die Pellets einnehmen und das Alter spielt auch absolut keine Rolle!

Können nur große Pferde die Pellets einnehmen oder auch Ponys?

Alle Pferde, egal ob groß oder klein, vertragen die Pellets bestens!

Wann sehe ich Veränderungen bei meinem Pferd?

Jeder Pferdekörper ist individuell und geht daher auch mit Beschwerden anders um. Allerdings kann man eine Veränderung ab 2-4 Wochen bemerken. Wichtig ist, dass du die Pellets konstant fütterst.

Was macht das Produkt besonders?

Die Nährstoffe in den Pellets setzen genau dort an, wo sie gebraucht werden. Sie unterstützen den Körper dabei, Ernährungsimbalonzen auszugleichen. 

Wie füttere ich die Pellets?

Einfach einmal täglich unter das Futter mischen. Die Menge hängt dabei vom Gewicht deines Pferdes ab.

Was, wenn es nicht hilft oder mein Pferd es nicht frisst?

Meine Stute ist ein absolutes Schleckermaul und frisst nicht alles. Sie ist aber total begeistert von den Pellets!

 

Weitere Beiträge